Alle Kategorien

Kontaktiere uns

Die Wissenschaft hinter der Laserreinigung zur Entfernung von Rost und Farbe

2025-02-10 19:03:44
Die Wissenschaft hinter der Laserreinigung zur Entfernung von Rost und Farbe

So funktioniert die Rostentfernung per Laser

Um zu verstehen, wie Laserreinigung funktioniert, müssen wir jedoch zunächst etwas über Laser lernen. Laser sind einzigartige Geräte, die Photonen freisetzen, also hochenergetische Lichtteilchen. Dadurch können die Photonen einen stark gebündelten und scharfen Lichtstrahl bilden. Dieser schmale Strahl kann viel Energie an einen kleinen Punkt abgeben, was eine extrem starke Wirkung hat.

Wenn ein Laserstrahl auf eine Oberfläche trifft, kann sich diese sehr schnell erhitzen. Diese schnelle Erhitzung verwandelt den Rost oder die Farbe in ein Material, das sich leichter ablösen lässt. Die Hitze führt dazu, dass der Rost oder die Farbe zerfällt, schwächer wird und leichter abgestoßen werden kann. Wenn der in Schritt 1 erwähnte Laser auf die Oberfläche trifft, tritt ein Prozess auf, der als Photodisruption bezeichnet wird. Dieser Prozess hilft, die feinen Bindungen aufzubrechen, die den Rost oder die Farbe zusammenhalten, wodurch eine noch einfachere Entfernung ermöglicht wird.

Welche Oberflächen können gereinigt werden?

Da die Laserreinigung so vielseitig ist, kann sie auf einer Vielzahl von Oberflächen angewendet werden. Sie funktioniert hervorragend auf Metallen, Kunststoffen und sogar weichen Materialien wie Stoffen oder Kunstwerken. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass sie reinigt, ohne das zu beschädigen, worauf sie sich befindet. Wenn Sie also ein altes Metallobjekt mit Rost oder ein wunderschönes Gemälde haben, das Sie reinigen möchten, ist die Laserreinigung Ihr Freund.